Uns wurde eine Getränkespende für die Einsatzabteilung überreicht. Da Spender*in nicht genannt werden möchte, sagen wir auf diesem Weg: Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und Wertschätzung!
Weiterlesen
Im Zuge der diesjährigen Sturmsaison wurde in den Medien wieder auf die Warn-Apps (z.B. NINA oder KARTWARN) aufmerksam gemacht. Nun wollen wir Euch noch einen App-Tipp geben, wie ihr Hilfe bekommt, wenn ein Notfall passiert ist: über die offizielle Notruf-App NORA:
Weiterlesen
Auf Grund der andauernden Corona-Pandemie konnte die Ortsfeuerwehr Egestorf ihre Jahreshauptversammlung noch nicht im gewohnten Rahmen durchführen. Da die Amtszeit für Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen und seinen Stellvertreter Marc Kohlert im kommenden Frühjahr endet, wurden die Aktiven zu einer Dienstversammlung eingeladen. Während der Begrüßung gab Sven Sörenhagen eine gravierende Änderung der Tagesordnung bekannt:
Weiterlesen
Unter dem Motto "mal was anderes machen" wurde beim letztem Atemschutz-Dienst eine abgewandelte Form von Völkerball gespielt.
Weiterlesen
Vor kurzem konnten sechs unserer Kameraden in die Übungsanlage der Firma FeuReX Nord in Helmstedt: Die feststoffbefeuerte Anlage bietet die Möglichkeit zum Training unter realen Bedingungen (Feuer/Rauch/Wärme) wie bei einem Zimmerbrand. Diese Realbrandausbildung (auch Heißausbildung genannt) schult das richtige und sichere Vorgehen unter Hitzestress sowie die Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen.
Weiterlesen
Heute ist Rauchmeldertag! Gemeinsam mit der Kampagne Rauchmelder retten Leben erinnert der Deutsche Feuerwehrverband daran, Rauchmelder regelmäßig zu prüfen.
Das Motto für den Rauchmeldertag 2021 lautet: „Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich überprüfen und nach 10 Jahren austauschen!“
Nützliche Tipps mit Anleitung zur Überprüfung und Pflege findet ihr z.B. auf folgenden Seiten:
Weiterlesen
Die Stadt Barsinghausen hat gemäß Rahmenhygieneplan Feuerwehr die Stufe 2 ausgerufen. Somit haben die Egestorfer Feuerwehrleute ihren praktischen Dienstbetrieb am Wochenende mit Einschränkungen gestartet. Endlich nach vielen Monaten mit Online-Theoriediensten begrüßte Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen eine erste Gruppe Kameradinnen und Kameraden:
Weiterlesen
Am Samstag, den 9. Januar hätten Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen und sein Stellvertreter Marc Kohlert gerne persönlich ihre Mitglieder der Ortsfeuerwehr Egestorf über das vergangene Jahr informiert. Da noch nicht feststeht, ob und wann die Jahreshauptversammlung nachgeholt werden kann, möchten Sörenhagen und Kohlert auf diesem Weg wenigstens Kurzinfos geben:
Weiterlesen
Erstmals in diesem Jahr findet der bundesweite Warntag statt: Donnerstag, 10. September 2020 ab 11:00 Uhr.
Weiterlesen
Am 04. Mai ist der Internationale Tag der Feuerwehr. Diesen Tag wollen Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen und sein Stellvertreter Marc Kohlert dafür nutzen um Danke zu sagen:
Weiterlesen